prepr_author_image_1
Autor: Markus Müller
Botschafter

Eine fantastische Golfreise zu unseren Nachbarn für golf in den Niederlanden

27 Juni 2022
9 Min. Lesezeit
Markus Müller
In der gleichen Zeitzone sind die Niederlande doch wesentlich westlicher und für viele Deutsche Städte auch nördlicher gelegen, was einen späteren Sonnenuntergang von März bis Oktober impliziert. Wer zum Arbeiten in den Niederlanden ist, sollte seine Schläger mitnehmen und stets den Versuch eines After Work Golfens wagen.
prepr_key_image_1
Der Kennemer Golf & Country Club ist der älteste Links Course der Niederlande (Bildnachweis: RubenM)

Es gibt tatsächlich 279 Golfclubs in den Niederlanden. Golfplätze dort haben oft andere Betreibermodelle als in Deutschland und sind häufig, bei ähnlichen Greenfee - Bedingungen, in einem deutlich besseren Zustand. Ein gemäßigtes maritimes Klima mit kühlen Sommern und milden Wintern, die oft sandigen Böden der Heide und küstennahen Dünenlandschaften und ausreichend verteilte Niederschläge stehen Pate für eine hohe Qualität der Golfanlagen, einige von ihnen bieten sogar echte Links Erlebnisse.

Domburgsche GC

Eine der weitest möglichen Anreisen nach Feierabend erfordert dabei der Golfclub Domburgsche GC am Ende der Halbinsel Walcheren in Zeeland. Viel westlicher geht es nicht. Aber der Lohn der Reise ist ein wahres 9 Loch Links Erlebnis auf einem 1914 erbauten Platz, direkt hinter dem Deich an der See. Vom Abschlag 1, maximal erhöht auf einer Düne, erwartet die Spieler ein grandioser Ausblick über die nahezu gesamte Anlage, die Nordsee zur Rechten und darüber hinaus Strand, Cafes und die wunderschöne Kleinstadt Domberg im Rücken.

prepr_image_plus_caption_1
Blick zurück zum Abschlag (Bildnachweis: Markus4Mueller)

Fünf Loch sind dann im Schutze der Haupt - Düne Richtung Südwesten – meiste gegen den Wind - zu spielen, mit dem Abschlag #6 kehrt man um und spielt zurück zum kleinen Clubhaus mit wundervoller Sonnenterrasse am letzten Loch. Knochentrockene, ondulierte Fairways mit „bump & run“ Charakter, schnelle Grüns, und einige, wenige, wundervolle Pot Bunker erwarten den Spieler. Die zwei notwendigen Blind shots über Dünenkämme hinweg sind gut markiert. Das Rough aber sollte geschnitten sein, sonst sind die zu lang rollenden Bälle unweigerlich verloren. Es lohnt sich, 18 Loch (ab €55) zu gehen. Die grundsätzlich schwer zu kontrollierenden Bälle auf dem harten, buckeligen Untergrund lassen jeden Schlag zu einer neuen Herausforderung an einem anderen Ort erscheinen. Und die versetzten Abschläge 9 / 18 geben der vermeintlich letzten Bahn zwei völlig unterschiedliche Darstellungen.

clubs_80
Speichern Sie Domburgsche Golf Club auf Ihrer Bucket List.
7.6
180 Bewertungen
Golfers' choice2023
recommended
7.6
180 Bewertungen
Domburgsche Golf Club
The Netherlands, Zeelandab €55
1 Golfplatz9 Löcher

Domburgsche GC spielt man für ein Links Erlebnis, aber nicht zum Trainieren. Ich muss erwähnen, dass die Driving Range 1,1km außerhalb entfernt liegt. Die Übungsbereiche (putten / chippen) nahe Clubhaus sind sehr klein gehalten. Wichtig ist ebenso die telefonische Reservierung und ein ausreichender Zeitpuffer um der gemütlich - langsamen Administration und einer freundlich, guten Einweisung vor Ort gerecht zu werden. Birdy Book nicht vergessen zu erwerben und viel Freude auf einem echten Links Erlebnis!

Kennemer Golf & Country Club

Mein persönlicher Favorit in den Niederlanden, ein weiterer Links Course mit Geschichte, 30km westlich von Amsterdam: Der Kennemer Golf & Country Club ist der älteste Links Course der Niederlande (gegründet 1910, seit 1920 an dieser Stelle). Der weitläufige Platz liegt mit 1,5km Abstand zum Meer in meterhohen, bewachsenen Dünen und besteht aus drei neun Loch Runden: Der A-Kurs, designed von John Jacob Frank Pennink, nach dem Club Präsidenten Van Hengel benannt. Der B und C Kurs, ein Harry S. Colt Design und zu Ehren Pennink und Colt benannt. KGCC ist einer der Oude Negen (old nine), der historischen niederländischen Golfplätze. Alle Kombinationen sind abwechslungsreich, anspruchsvoll und erfordern ein überlegtes Spiel auf Fairways und bei Annäherungen.

prepr_image_plus_caption_1
Grün C 18 unterhalb des Clubhaus mit Blick zurück richtung Norden (Bildnachweis: Markus4Mueller)

Die harten und wechselnd ondulierten Fairways gehen nahtlos in die ebenso schnellen Grüns über, die bisweilen ebenso stark onduliert erscheinen. Ein unkonzentrierter chip & run verschwindet schon mal 25m neben der Flagge in einer übersehenen Senke. Garantierte Nervenaufreibend bis zum Schluss. Kennemer steht für einen steten, perfekten Platzzustand und einen wunderschön zu erlebenden Links Course, aber auch für Ruhe zwischen den vielen kleinen Dünen und die Natur in ihren vielen Facetten, das Spiel zu beeinflussen.

clubs_66
Speichern Sie Kennemer Golf & Country Club auf Ihrer Bucket List.
8.3
242 Bewertungen
Golfers' choice2023
outstanding
8.3
242 Bewertungen
Kennemer Golf & Country Club
The Netherlands, North Hollandab €100
3 Golfplätze27 Löcher

Im Gegensatz zu manch anderen abgeschotteten Privatclubs der „old nine“ bietet Kennemer täglich bis zu 6 fremden Greenfee Spielern die Möglichkeit einer Golfrunde an, bis zu 3 Runden im Jahr. Eine Anfrage per email ist dabei kein Muss, aber der sicherere Weg. Im über 100 Jahre alten, ehrwürdig - noblen Clubhaus lässt man den perfekten, aber nicht günstigen Golftag (Greenfee ca. €140) bei herausragend guter Küche ausklingen. Noch ein Hinweis für den erstmaligen Gast: Auch Greenfee Spieler können die Schranke passieren und weiter oberhalb hinter dem Sekretariat und nahe dem Clubhaus parken.

Da ich vom Afterwork Golfen schreibe, gehe ich nicht auf die Premium Plätze wie Royal Haagsche, Hilversumsche oder Nordwijk ein, sondern bleibe bei den realistischen Möglichkeiten, auch kurzfristig eine Teetime werktags vor Sonnenuntergang zu ergattern.

Utrechtse Golf Course De Pan

Wer den Kieferngeruch gerne in der Nase hat und durch lichte Wälder und Heideflächen spielen mag, ist beim Utrechtse Golf Course De Pan gut aufgehoben. Auch De Pan wird auf der Liste der Top 100 Plätze der Welt geführt. Dieser Privatplatz vergibt bis zu 10 Greenfee pro Monat an Gastspier montags bis donnerstags, aber Hcp max 24. Eine E-Mail an caddiemaster@ugcdepan.nl ist zwingend erforderlich. Das mögliche Hospitalit Greenfee über €50 ist ein Geschenk. UGC De Pan liegt in den Soester Dünen, das Ergebnis von Sandverwehungen aus der Zeit des Mittelalters als man die Waldflächen abholzte. Diese Zeiten sind lange vorbei, der Kiefernwald ist umfassend gewachsen, aber der Sand und die wundervollen Dünen sind geblieben, zuzüglich einer im August / September in Blüte stehender Heidelandschaft. Die Übungsanlagen sind eher klein gehalten, die moderne, zweistöckige Driving Range, wurde endlich 2020 eröffnet.

prepr_image_plus_caption_1
Fairway hole 10 - Signature Hole (Bildnachweis: Markus4Mueller)

Dem Architekten Harry S. Colt standen in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts kaum Baumaschinen zur Verfügung und so wurde der Platz sehr naturnah der Dünenlandschaft und dem Kiefernwald mit all seinen Unebenheiten und markanten Erhöhungen angepasst. Das Ergebnis ist eine wahre Freude durch die Natur, auf doch wechselnd markant ondulierten Fairways zu spielen. Mal in weiten Flächen mit guter Sicht, mal hindurch durch Engstellen.

clubs_5
Speichern Sie Utrechtse Golfclub 'De Pan' auf Ihrer Bucket List.
8.7
234 Bewertungen
Golfers' choice2023
outstanding
8.7
234 Bewertungen
Utrechtse Golfclub 'De Pan'
The Netherlands, Utrechtab €100
1 Golfplatz18 Löcher

Eine Besonderheit dieses Platzes ist die Notwendigkeit, fast jeden Schläger auspacken und Nutzen zu müssen. So ist er sehr variabel in den Längen, wenig mit Bunkern versehen und doch sind die idealen Spielzüge erschwert und gut verteidigt. Das Clubhaus ist ein wundervoll gestalteter Rieddach Komplex, der Moderne und alt-ehrwürdigen Stil perfekt kombiniert. Das Lokal bietet sehr gute Speisen für danach und von der geschwungenen Terrasse zu der zu jeder Zeit ein Sonnenplatz zu finden ist, kann man die Spieler auf #1 und Grün 18 beobachten.

Bernadus Golf

Unglaublich viele 18 und 27 Loch Anlagen von hoher Güte und dennoch offen für kurzfristig entscheidende Greenfee Spieler finden sich in Nordbrabant auf der Achse Eindhoven – Breda: Das sind u.a. die Golfbaan Midden Brabant (18), Prise d´eau Golf(27), Golfclub Princenbosch (27) oder der Golfpark de Haenen (18). Nicht zu vergessen aber auch der zu den „Alten Neun“ gehörende Noord – Brabantsche Golfclub Toxandria mit seinen 18 Loch aus dem „golden Age of Golf design nach Harry S. Colt. Das Greenfee liegt zwischen ca. €60 und €110 für Toxandria, ist aber mit Blick auf den Erholungswert und die Spielfreude jeden Gulden davon wert.

Die Krone aber gebührt Bernadus Golf, Home of the Dutch Open 2021 und der wohl schillerndste Golfplatz im Süden der Niederlande. Einzigartig in Betreiberkonzept und Güte. Herausstechend in Service und Gastfreundschaft und mit einem unglaublichen Angebot: Become a Member for a day! Hier kann man afterwork spielen, sollte aber eher den letzten Tag seiner Arbeitsreise wählen oder ganz Urlaub nehmen. Mit €175 ist die Tagesmitgliedschaft doch eher hochpreisig. Oder eben wertvoll, ganz im Auge des Betrachters.

prepr_image_plus_caption_1
Übungsflächen Bernardus - eine Golfanlage wie gemalt (Bildnachweis: Markus4Mueller)

Designed by Kyle Phillips ist ein auf vielen Wegen äußerst anspruchsvoller 18 Loch Champions Course entstanden, der jeden single-figure-handikapper ultimativ fordert und doch auch jedem Anfänger ein positiv anspruchsvolles Golferlebnis eröffnen kann. Die Vorbereitungen zum Erlebnis beginnen dabei mit dem Erwerb einer Tagesmitgliedschaft. Am besten telefonisch erfragt man die Möglichkeit, neben Business-Mitgliedern und Mitgliedern, Zugang zur Anlage und all Ihren Annehmlichkeiten zur erhalten. Denn eine Tagesmitgliedschaft (ein viel schöneres Wort als Greenfee) beinhaltet:

  • Golf unlimited auf dem Champions Course, solange Startzeiten verfügbar sind
  • Die Möglichkeit zur Nutzung der: Tennisanlage, Sauna, Pool – Anlage, Sport- und Fitnessbereiche auch für die vielleicht nichtspielende Begleiterin

Nach der herzlichen Begrüßung im futuristisch-modernen Clubhaus Sekretariat beginnt das Golferlebnis mit der Driving Range; alle Übungsanlagen spiegeln die Platzbesonderheiten und Qualitäten wieder. Ausgedehnte Puttinggrüns sowie eine Kurzspielfläche mit allen Bunkerformen und Graslängen und Dichten geben einen Eindruck, was dann auf der Runde kommt.  Der Platz ist immer in einem outstanding Zustand! Und für jeden Spieler erspielbar. Lang gezogene Teeboxen vor und nach den ersten Hindernissen bieten die Möglichkeit, bei 68(00 Meter),64,60,56,52,47 das Tee zu stecken und den Anspruch dem Spielvermögen anzupassen. 

Der zumeist aus langgezogenen, leicht ondulierten Bahnen bestehende Platz ist einer offenen Heidelandschaft nachempfunden, sanfte Dünen trennen die Bahnen voneinander ohne die völlig abzuschirmen, wenige Krüppelgewächse, Birken und Kieferbüsche lockern die häufigen, offenen Sandflächen auf. 

clubs_10319
Speichern Sie Bernardus auf Ihrer Bucket List.
8.7
171 Bewertungen
Golfers' choice2023
outstanding
8.7
171 Bewertungen
Bernardus
The Netherlands, North Brabantab €150
1 Golfplatz18 Löcher

Fairways wie Grüns sind hervorragen gewalzt und gesandet und rasend schnell. Die Fairways insbesondere kaum durch einen 1st cut eingegrenzt. Kommt ein Ball nicht zum Stop fegt er über das Grün und meist in einen der zahlreichen naturbelassenen und doch top-gepflegten Bunker. Verschlagene Bälle finden sich überraschend schnell im Gelände wieder und kosten nur 1 – 2 weitere Schläge, aber nicht zwingend Ballverlust. Der gesamte Platz ist gut einsehbar, das Birdybook aber ein unverzichtbarer Bestandteil der Spielplanung.

Zurück am Clubhaus erwarten das Tagesmitglied, alle Annehmlichkeiten des 2 Sterne Restaurants, Sauna und Hamam. Der perfekte Ort, seine Arbeits- oder Freizeit in den Niederlanden zu beginnen oder zu beenden.

Noch viel mehr niederländische Golfclubs gibt es kennenzulernen, die alle auf Leading Courses zu finden sind.  

Verwandte Artikel

Leading Courses

Copyright © 2007-2023 — leadingcourses.com