Mapas
Regiones
Blog
Favorito de los golfistas
Horarios de salida
Schöne Anlage mit viel Potential. Wir haben über diesen Golfplatz in der Golfbeilage der SZ gelesen und dann ziemlich neugierig dort am Ostern abgeschlagen. Was die Architektur und fast spektakuläre Schönheit dieses Platzes angeht wird man wirklich nicht enttäuscht. Wenn bei anderen Plätzen bestimmte Rough- Bereiche mit Rindenmulch bedeckt werden, wurde hier nun der allgegenwärtige weiße Sand verwendet. Einfach alles nur in grün und weiß mit blauen Wasserflächen. Noch einige Magnolien würden fast ein Augusta- Gefühl geben. Der Platz setzt sich aus 3 x 9 Löcher, wir haben die Kombination White Platz (Par 75) - Eurovalley Sand und Eurovalley Pine gespielt. Es gibt absolut tolle ungewöhnliche Löcher wie die 7- (Par 5) auf Sand, wo man praktisch 2 Fairways zur Auswahl hat und eine spektakuläre Abkürzung spielen kann, oder die 9- (Par 5) auf Pine, wo nur mit Taktik über die Insel- Fairway schadenfreies Durchkommen gibt. Die Beschilderungen auf den Abschlägen sind sehr schön, die „next tee“ Schilder dagegen zu rar. Die Anlage machte einen guten gepflegten Eindruck. Gewisse Abstriche am Platzzustand machten die Grüns. Die haben sich teilweise in einem Pflegezustand mit gesendeten grasfreien Flächen befunden. Nach einem harten Winter schon nachvollziehbar, hätte eine entsprechende Ermäßigung bei den Greenfees gegeben. Auf Anfrage an der Rezeption nach dem Spiel, hat das Personal nur mit Schulterzucken reagiert. In Größen und Ganzen ist es eine wunderschöne Golfanlage mit sportlichen Reizen, trotzdem für alle Spielstärken spielbar. Nachholbedarf bei Verschönerung der Umgebung und qualifizierten Personal ist offensichtlich. Wir hoffen dass sich die Anlage zur Positiven weiterentwickelt und schauen in einem Jahr wieder mal vorbei.
Schöne Anlage mit viel Potential. Wir haben über diesen Golfplatz in der Golfbeilage der SZ gelesen und dann ziemlich neugierig dort am Ostern abgeschlagen. Was die Architektur und fast spektakuläre Schönheit dieses Platzes angeht wird man wirklich nicht enttäuscht. Wenn bei anderen Plätzen bestimmte Rough- Bereiche mit Rindenmulch bedeckt werden, wurde hier nun der allgegenwärtige weiße Sand verwendet. Einfach alles nur in grün und weiß mit blauen Wasserflächen. Noch einige Magnolien würden fast ein Augusta- Gefühl geben. Der Platz setzt sich aus 3 x 9 Löcher, wir haben die Kombination White Platz (Par 75) - Eurovalley Sand und Eurovalley Pine gespielt. Es gibt absolut tolle ungewöhnliche Löcher wie die 7- (Par 5) auf Sand, wo man praktisch 2 Fairways zur Auswahl hat und eine spektakuläre Abkürzung spielen kann, oder die 9- (Par 5) auf Pine, wo nur mit Taktik über die Insel- Fairway schadenfreies Durchkommen gibt. Die Beschilderungen auf den Abschlägen sind sehr schön, die „next tee“ Schilder dagegen zu rar. Die Anlage machte einen guten gepflegten Eindruck. Gewisse Abstriche am Platzzustand machten die Grüns. Die haben sich teilweise in einem Pflegezustand mit gesendeten grasfreien Flächen befunden. Nach einem harten Winter schon nachvollziehbar, hätte eine entsprechende Ermäßigung bei den Greenfees gegeben. Auf Anfrage an der Rezeption nach dem Spiel, hat das Personal nur mit Schulterzucken reagiert. In Größen und Ganzen ist es eine wunderschöne Golfanlage mit sportlichen Reizen, trotzdem für alle Spielstärken spielbar. Nachholbedarf bei Verschönerung der Umgebung und qualifizierten Personal ist offensichtlich. Wir hoffen dass sich die Anlage zur Positiven weiterentwickelt und schauen in einem Jahr wieder mal vorbei.
Copyright © 2007-2022 — leadingcourses.com